• Start
  • Werkstattplan
  • Handlungsfelder
    • Arbeit, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft
    • Wohnen und Stadtgestaltung
    • Leben und Kultur
    • Teilhabe und Integration
  • Videos
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Werkstattplan
  • Handlungsfelder
    • Arbeit, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft
    • Wohnen und Stadtgestaltung
    • Leben und Kultur
    • Teilhabe und Integration
  • Videos
  • Blog
  • Kontakt
Neuer GEMEINSCHAFTsRAUM im Lindetal-Center eröffnet  

Neuer GEMEINSCHAFTsRAUM im Lindetal-Center eröffnet  

von Christian Jenewsky | Nov. 23, 2023 | Neuigkeiten

 Die Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg eröffnete am Freitag, 1. September 2023, gemeinsam mit der Gallus Real Estate GmbH sowie der Neuwoges, der Neuwoba und dem ASB e.V. den sogenannten „GEMEINSCHAFTsRAUM“ im Lindetal-Center. Dr. Roman Oppermann,...
Workshop: Strategie für das Mehrgenerationenhaus im Reitbahnviertel

Workshop: Strategie für das Mehrgenerationenhaus im Reitbahnviertel

von Christian Jenewsky | Juni 22, 2023 | Neuigkeiten

Am 20.06.2023 fand ein Strategieworkshop im Mehrgenerationenhaus im Reitbahnweg statt. Mit 12 Akteur*innen wurde aktiv daran gearbeitet, das MGH strategisch weiter zu entwickeln. Zahlreiche neue Ideen in den Bereichen Finanzierung, Angebotsöffnung, Marketing und...
Umfrage zum Thema Wohnen in Neubrandenburg gestartet

Umfrage zum Thema Wohnen in Neubrandenburg gestartet

von Christian Jenewsky | Juni 7, 2023 | Neuigkeiten

Im Rahmen des Projekts “Zukunftswerksatt Kommunen” hat die Projektgruppe Wohnen eine Umfrage in Neubrandenburg entwickelt. In dieser sollen die Bedürfnisse von Familien beim Thema Wohnen in der Vier-Tore-Stadt ermittelt werden. Die Hochschule...
„Offene Mühle“: Ehemaliges Kornhus wird zur Begegnungs- und Veranstaltungsstätte

„Offene Mühle“: Ehemaliges Kornhus wird zur Begegnungs- und Veranstaltungsstätte

von Christian Jenewsky | Mai 25, 2023 | Neuigkeiten

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hat gemeinsam mit dem FreiRaum e.V. die Grundlage zur Reaktivierung der Räumlichkeiten des ehemaligen Kornhuses in der Vierrademühle geschaffen. Im Rahmen des Bundesmodellprojekts „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“...
VIDEO: Akteur*innen der Zukunfstwerkstatt ziehen positive Zwischenbilanz

VIDEO: Akteur*innen der Zukunfstwerkstatt ziehen positive Zwischenbilanz

von Christian Jenewsky | Mai 16, 2023 | Neuigkeiten

Am 26.04.2023 fand die ZWK-Zwischenbilanzveranstaltung im Mehrgenerationenhaus statt. Über 20 Akteur*innen analysierten den aktuellen Projektstand des Bundesmodellprojektes „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ (ZWK) Neubrandenburg. Die momentanen fünf...
Video: Interviews zur Kommunikation in den Stadtteilen

Video: Interviews zur Kommunikation in den Stadtteilen

von Christian Jenewsky | März 28, 2023 | Neuigkeiten

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung “Stadtteilarbeitskreise West und Mitte” befragten Akteur*innen des Bundesmodellprojekts „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel” (ZWK) Neubrandenburger*innen zur Kommunikation in den einzelnen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Umfrage zum Gemeinschaftlichen Wohnen in Neubrandenburg
  • Zukunftswerkstatt Neubrandenburg – Die Ergebnisse
  • Podcast “Zukunftswerkstatt Neubrandenburg“ – Folge 7: Thema Wohnen
  • Schöner Abschluss und großartiger Auftakt der Neubrandenburger Zukunftswerkstatt
  • Demografischer Wandel im Fokus: Erfolgreicher Fachdialog in der Hauptstadt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

KONTAKT

Christian Jenewsky
Abteilung 4.10
Friedrich-Engels-Ring 53
17033 Neubrandenburg

+49 395 555-2656
christian.jenewsky@neubrandenburg.de

SERVICE

> Datenschutz

> Impressum

> ZWK Website

> Stadt Neubrandenburg