Umfrage zum Gemeinschaftlichen Wohnen in Neubrandenburg

Die Hochschule Neubrandenburg führt gemeinsam mit der Vier-Tore-Stadt eine Befragung zu den Wohnbedürfnissen älterer Menschen durch. Hintergrund ist der demografische Wandel: Der Anteil der über 60-Jährigen wird in den kommenden Jahren deutlich steigen, weshalb Neubrandenburg passende Wohnangebote für alle Generationen entwickeln möchte.

Worum es geht:

Die Umfrage erfasst die Ansprüche älterer Menschen an Wohnraum und Wohnumfeld sowie deren Vorstellungen zum zukünftigen Wohnen. Die Ergebnisse fließen in das Projekt „Gemeinschaftliches Wohnen in Neubrandenburg“ ein.

Projektpartner:

  • Hochschule Neubrandenburg, Institut für Kooperative Regionalentwicklung (Johann Kaether, kaether@hs-nb.de)
  • Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg (Julia Manthe, stadtentwicklung@neubrandenburg.de)
  • Seniorenbeirat Neubrandenburg
  • Lokale Wohnungsunternehmen (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH, Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG)

Umfrage-Details:

  • 9 Fragen, Bearbeitungszeit ca. 5 Minuten
  • Vollständig anonym
  • Keine Speicherung persönlicher Daten

Ihre Teilnahme trägt zur zukunftsorientierten Stadtentwicklung bei. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Umfrage …