• Start
  • Werkstattplan
  • Handlungsfelder
    • Arbeit, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft
    • Wohnen und Stadtgestaltung
    • Leben und Kultur
    • Teilhabe und Integration
  • Videos
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Werkstattplan
  • Handlungsfelder
    • Arbeit, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft
    • Wohnen und Stadtgestaltung
    • Leben und Kultur
    • Teilhabe und Integration
  • Videos
  • Blog
  • Kontakt
Ehrenamt im GEMEINSCHAFTsRAUM (Lindetalcenter): Erstes Seniorencafé begeisterte die Besucher

Ehrenamt im GEMEINSCHAFTsRAUM (Lindetalcenter): Erstes Seniorencafé begeisterte die Besucher

von Christian Jenewsky | März 7, 2024 | Neuigkeiten

Am 24.02.2024 organisierten zwei engagierte Bürgerinnen von 14:00 bis 17:00 Uhr das erste Seniorencafé im Gemeinschaftsraum im Lindetal-Center. Bei regem Austausch und Kartenspielen erreichte das Angebot nicht nur Seniorinnen der Oststadt. Das gemütliche Ambiente...
ViDEO: Der multifunktionale GEMEINSCHAFTsRAUM im Lindetalcenter

ViDEO: Der multifunktionale GEMEINSCHAFTsRAUM im Lindetalcenter

von Christian Jenewsky | Feb. 15, 2024 | Neuigkeiten

Seit September 2023 steht der neue GEMEINSCHAFTsRAUM in der Oststadt allen demokratischen Akteur*innen kostenfrei zur Verfügung. Er soll Begegnung schaffen und neue Projekte im Stadtviertel anstoßen. 
VIDEO: Die „Offene Mühle“ als neuer Begegnungsort in der Vier-Tore-Stadt NeubrandenburgVIDEO:

VIDEO: Die „Offene Mühle“ als neuer Begegnungsort in der Vier-Tore-Stadt NeubrandenburgVIDEO:

von Christian Jenewsky | Feb. 15, 2024 | Neuigkeiten

Die „Offene Mühle“ ist mit Unterstützung des Bundesmodellprojektes ZWK zu einem neuen Begegnungsort im Stadtgebiet Mitte / West geworden und bietet zahlreiche Angebote für Jung und Alt. Weitere Infos unter: www.offene-muehle.de
Vorstellung der Ergebnisse aus der Umfrage „Wohnen in Neubrandenburg“

Vorstellung der Ergebnisse aus der Umfrage „Wohnen in Neubrandenburg“

von Christian Jenewsky | Feb. 14, 2024 | HF-Wohnen-Stadtgestaltung, Neuigkeiten

Am 24.01.2024 trafen sich über 20 Mitstreiterinnen und Mitstreiter des Bundesmodellprojektes ZWK in der Hochschule Neubrandenburg, um die Ergebnisse einer spannenden Umfrage zu erfahren. Die AG Wohnen beschäftigte sich im letzten Jahr mit der Analyse von Bedarfen der...
„International lunch“ im neuen GEMEINSCHAFTsRAUM

„International lunch“ im neuen GEMEINSCHAFTsRAUM

von Christian Jenewsky | Dez. 20, 2023 | Neuigkeiten

Am 19.12.23 luden das Stadtteilbüro Oststadt (ASB) und die Stadtverwaltung NB im Rahmen des Bundesmodellprojekts „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ (ZWK) zum ersten kostenfreien Weihnachtsmittagstisch ein. Nach dem Motto „von Bürger*innen für...
Kommunen tauschen sich in Neubrandenburg zu Zukunftsprojekten aus

Kommunen tauschen sich in Neubrandenburg zu Zukunftsprojekten aus

von Christian Jenewsky | Nov. 23, 2023 | Neuigkeiten

Seit September 2021 ist die Vier- Tore-Stadt Neubrandenburg eine von insgesamt 40 Kommunen in ganz Deutschland, die durch das Bundesmodellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ (ZWK) begleitet und unterstützt wird. Bis zum Ende des Jahres 2024 soll...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Umfrage zum Gemeinschaftlichen Wohnen in Neubrandenburg
  • Zukunftswerkstatt Neubrandenburg – Die Ergebnisse
  • Podcast “Zukunftswerkstatt Neubrandenburg“ – Folge 7: Thema Wohnen
  • Schöner Abschluss und großartiger Auftakt der Neubrandenburger Zukunftswerkstatt
  • Demografischer Wandel im Fokus: Erfolgreicher Fachdialog in der Hauptstadt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

KONTAKT

Christian Jenewsky
Abteilung 4.10
Friedrich-Engels-Ring 53
17033 Neubrandenburg

+49 395 555-2656
christian.jenewsky@neubrandenburg.de

SERVICE

> Datenschutz

> Impressum

> ZWK Website

> Stadt Neubrandenburg